Einkommenssicherung im Ausland
Wie du dich bei Krankheit oder Unfall finanziel absicherst
Ein Leben im Ausland ist für viele ein Traum – Sonne, Freiheit und neue Perspektiven. Doch wer langfristig außerhalb seines Heimatlandes lebt, etwa als digitaler Nomade, Selbstständiger oder Angestellter eines internationalen Unternehmens, steht oft ohne ausreichendes soziales Sicherheitsnetz da. Vor allem in Ländern mit schwächerem Sozialversicherungssystem stellt sich früher oder später die Frage: Wie sichere ich mein Einkommen im Ernstfall ab?
Eine Einkommensabsicherung im Ausland ist ein elementarer Baustein Ihrer finanziellen Unabhängigkeit. Denn was passiert, wenn Sie durch Krankheit oder Unfall für längere Zeit nicht arbeiten können? In vielen Ländern gibt es kein gesetzliches Krankengeld und selbst private Arbeitgeber sind häufig nicht verpflichtet das Gehalt weiterzuzahlen. Freiberufler und Selbständige müssen können sich nicht auf eine soziale Absicherung verlassen, da dies im Ausland nicht existiert und müssten im Ernstfall an ihr Erspartes.
Genau hier setzt eine Versicherung zur Absicherung des regelmäßigen Einkommens an: Sie zahlt im Versicherungsfall – z. B. während einer schweren Erkrankung oder einem Unfall – einen monatlichen Ersatz Ihres Einkommens. So können Sie weiterhin Ihre laufenden Kosten decken, ohne auf Ersparnisse oder Familie angewiesen zu sein.
Es gibt verschiedene Modelle: vom klassischen Krankentagegeld über Unfalltagegeld bis hin zu speziellen Leistungen bei dauerhafter Invalidität.
Die Beiträge richten sich nach Faktoren wie Alter, Berufsgruppe und der Karenzzeit (z. B. 90 oder 180 Tage), die Sie selbst bestimmen können. Die Versicherungsleistung beginnt erst nach der Karrenzzeit und je länger diese ausfällt, desto günstiger ist die monatliche Prämie.
Unser Tipp: Wenn Sie einen Langzeitaufenthalt oder die Auswanderung planen, beschäftigen Sie sich frühzeitig mit der passenden Einkommenssicherung. Sie schützt Sie und deine Familie vor unerwarteten finanziellen Risiken.
Jetzt kostenlos beraten lassen – wir zeigen Ihnen, welche Optionen wirklich sinnvoll sind!
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben, eine situationsbezogene Übersicht wünschen oder einfach einen versicherungsrelevanten Punkt klären möchten (Anfrageformular):